Archiv von » 2009 «

Wissenschaft und Weisheit der Träume

Träume sind faszinierend und haben etwas Geheimnisvolles an sich, weil sie oft verschlüsselte oder versteckte Botschaften enthalten und in Bildern und Symbolen zu uns sprechen. Genau darin liegt ihr Reiz begründet. Denn wer die Welt der Träume für sich entdeckt und erschließt, erhält oft wertvolle Botschaften und Impulse für das eigene Leben. Wissenschaftler, Psychologen und insbesondere Psychoanalytiker erforschten verschiedene Aspekte von Träumen und ihre Wirkung auf das Wohlbefinden. Zahlreiche Studien belegen die unterschiedlichen Funktionen des Träumens. Träume haben demnach eine bereinigende Wirkung und helfen uns dabei Tagesereignisse und Gefühle zu verarbeiten und bewältigen, und tragen auf diese Weise zum psychischen Gleichgewicht bei. Darüber hinaus betrachten Psychologen Träume als Schlüssel zum Unterbewusstsein und als wertvolles  Instrument für den Wachstumsprozess und die Persönlichkeitsbildung. Mehr…

Spielen Sie mit dem Gedanken Ihre Erinnerungen aufzuschreiben? Oder verspüren Sie schon länger den Wunsch das Schreiben für sich zu entdecken? Dann bietet das autobiographische Schreiben einen idealen Einstieg. Beim autobiographischen Schreiben schöpfen Sie aus Ihrem Erfahrungsschatz, fügen Erfahrungen und Erlebnisse zusammen und spüren kostbare Momente auf.

Ob Sie über bestimmte Erfahrungen oder besondere Erlebnisse schreiben möchten oder eine vollständige Autobiographie verfassen wollen, ein Schreibjournal erleichtert die Biographiearbeit enorm. Denn es hilft Ihnen dabei Erinnerungen aufzuspüren und aufzuschreiben, einzelne Episoden einzuordnen und Ihre Lebensgeschichte sinnvoll zu strukturieren.

Mehr…

 In der modernen Psychotherapie und Behandlung von Schwerkranken Menschen hört man immer öfter vom sogenannten „Schreiben als Therapie“. Fachleute haben die positiven Effekte des Schreibens erkannt und nutzen diese für eine effektivere und intensivere Arbeit mit ihren Patienten.

Besonders Menschen, die durch ihre Krankheit den Bezug zu ihrem Körper und ihren Gefühlen verloren haben sind für diese Art der Behandlung geeignet. Durch das Schreibens eines Tagebuchs oder auch eines Briefes an sich selbst werden Patienten dazu angeregt sich intensiv mit ihrem eigenen Leben auseinandersetzten. Dadurch können sie wichtige Erkenntnisse über die Gründe und Zusammenhänge ihrer Krankheit herausfinden, eigene Gefühle und Gedanken reflektieren und so ihr Verhalten anpassen, verändern oder besser kontrollieren. Mehr…

Spielen Sie schon länger mit dem Gedanken ein Tagebuch zu schreiben? Dann möchte ich Ihnen hier einige Anregungen zum Tagebuch schreiben  geben. Denn es gibt genügend gute Gründe das Tagebuchschreiben für sich zu entdecken. Im Tagebuch können Sie über Ihre täglichen Erfahrungen schreiben, Wünsche aufspüren, Gefühle und Gedanken frei äußern, Ziele formulieren und umsetzen, Krisen meistern und sich selbst besser kennenlernen. Hier einige Tipps für den Anfang: Mehr…

Anstatt „Bed and Breakfast“, heißt das Konzept  im Literaturhotel Franzosenhohl in Iserlohn „Bett und Buch“. Seit Mai 2008 bietet Andrea Reichart ihren Gästen die Möglichkeit zwischen Büchern abzutauchen in entspannte Atmosphäre. Denn das historische Hotel liegt in einzigartiger Waldlage in Iserlohn und liegt dennoch zentral. Mit rund 2700 Büchern dürfte für jeden Gast das passende Buch dabei sein. Das Angebot wird durch ein interessantes Programm abgerundet: Lesungen, Wellness, Schreibseminare, Malkurse und vieles mehr.

Weitere Literatur-oder Bücherhotels in Deutschland:

Hotel Friedenau – Das Literaturhotel in Berlin

Gutshotel Groß Breesen – 1. Bücherhotel in Deutschland

Hotel Wedina in Hamburg

Insel-Hotel Lindau im Bodensee

Bibliotels – „Bibliotels sind Beherbergungsbetriebe, die neben perfekter Qualität auch perfekte Qualität in Sachen Lesen anbieten“ (Zitat von der Webseite).

Kategorie: Internettes  Tags: ,  6 Kommentare

Es gibt sehr unterschiedliche Möglichkeiten ein Journal zu führen, je nachdem welche Ziele verfolgt werden. Interessieren Sie sich für Bücher, Aktien, Geisteswissenschaften oder ein bestimmtes Hobby? Vielleicht liegt Ihnen viel daran mehr Selbstbewusstsein zu entwickeln oder mehr Erfolg zu haben? Welche Interessen Sie auch verfolgen, ein Journal ist ein hilfreiches Instrument. Lassen Sie sich von den hier aufgeführten Vorschlägen inspirieren. Mehr…

Bevor Sie ein Blog einrichten und eifrig die ersten Artikel schreiben, sollten Sie einiges bedenken, damit Ihr Blog von Anfang an ein Erfolg wird. Die nachfolgenden Fragen, Anregungen und Tipps geben Ihnen eine wichtige Starthilfe.

Themenauswahl                                                                                                                                                                                              Welches Thema eignet sich für Ihr Blog? Gibt es bereits andere Blogs zum gewählten Thema? Wodurch wird Ihr Blog sich von den anderen unterscheiden?  Bietet Ihr Thema langfristig genug Material für ein Blog?

Schauen Sie sich zunächst auf andere Blogs um, dann können Sie Ihr Thema besser eingrenzen bzw. festlegen. Es ist sinnvoller sich möglichst auf ein spezielles Thema zu begrenzen, anstatt eine kunterbunte Mischung von allem anzubieten. Mehr…

Immer mehr Menschen entdecken wieder das Tagebuchschreiben für sich. Denn das regelmäßige Schreiben wirkt befreiend, stärkt die Persönlichkeit und ist eine wertvolle Hilfe im Alltag und darüber hinaus. Das Tagebuchschreiben bietet Ihnen vielseitige Möglichkeiten zur aktiven Lebensgestaltung. Einige Vorteile des Tagebuchschreibens möchte ich Ihnen hier kurz vorstellen. Mehr…

Sie möchten gerne ein Tagebuch führen, aber Sie haben kaum Zeit dafür? Probieren Sie es trotzdem einmal aus! Tagebücher müssen keineswegs ausführlich und langatmig sein, schon kurze Stichpunkte reichen vollkommen aus. Bringen Sie Ihre wichtigsten Gedanken gezielt auf den Punkt. So können Sie auch mit wenig Aufwand von einem Tagebuch profitieren. Im Internet entdeckte ich hierzu ein paar Anregungen:

Burkhard Heidenberger bietet  auf seine Webseite „zeitblüten“ ebenfalls einen interessanten Artikel zum Thema: Täglich zwei Sätze oder das Minuten-Tagebuch

Noch ein kleiner Tipp vom Orgenda Verlag: Das einfache Tagebuch

Gelungene Blog-Artikel sind eine Mischung aus Schreibkunst und Handwerk. Wer beides beherrscht, der begeistert seine Blogbesucher mit gut geschriebenen Artikeln. Schreiben will jedoch gelernt sein. Dies gilt besonders für Blog-Artikel, die andere Anforderungen erfüllen müssen als gedruckte Texte. Mit den richtigen Zutaten bekommen Ihre Artikel die nötige Würze. Hier habe ich einige Schreibrezepte für Sie zusammengestellt: Mehr…